Leseecke


[Zurück] [Leseecke]
 
 
Szene 16: Waehrend Marvin auf die Herz aus Gold gebeamt wurde, erscheint Captain Picard auf der Bruecke der Enterprise. Dr. Crusher ist sofort zur Stelle und streift ihren Sens-O-Medic ueber den Captain und verabreicht ihm eine Dosis Inst-A-Wach.

Picard: Was ist passiert, Nummer eins?
Riker: Captain, Ich habe sie von den Borgs gerettet!
Data: Korrektur, Commander. Es scheint so, als ob der Captain der Enterprise von einen Androiden namens Marvin gerettet wurde, der sich jetzt in unserem Shuttledeck befindet.
Riker: Ich gab doch die Instruktion ihn direkt in die Arestzelle zu beamen?
Data: Richtig, Commander, aber die Herz aus Gold unterbrach den Transport.
Riker: Was? Ich dachte Mr. Worf kuemmert sich um die Gefangenen.
Data: Offensichtlich nicht, Sir. Die Sensoren registrieren ein Unwahrscheinlichkeitsfeld in der Shuttleabteilung. Die Herz aus Gold scheint zu starten.
Picard: (geht von Deck) Okay, Mir geht es besser. Data, kommen Sie mit, wir gehen zum Shuttle-Deck 3.
Beverly: Aber Captain, Ich muss sie noch weiter untersuchen. Nach allem was geschehen ist koennten die Borg Sie...
Picard: assimiliert haben? Unsinn! Sie behandelten mich besser als erwartet. Sie wollten nur meine Meinung ueber ihr Drehbuch fuer Hamlet wissen. Es war exzellent geschrieben, nur denke ich, dass ihren Monologen doch der letzte Biss...
Riker: Sir ...
Picard: Ja, Nummer eins?
Riker: Die Gefangenen, Sir, Zaphod Beeblebrox ist noch im Shuttle-Deck.
Picard: Oh ja, richtig (strafft seine Uniform) "Halte Deine Pflicht wie Deine Seele" - Das war eine Variation aus Hamlet, Nummer Eins. Kommen Sie Data "Unsere feinde sollen vor uns fallen"

Picard und Data gehen in den Turbo-Lift.

Beverly: Er ist in Ordnung, Kerngesund.

Die Doppeltuer des Turbo-Liftes schliesst sich, als die Bruecke gerade ihre Form zu verlieren schient, da die Herz aus Gold ihren Unwahrscheinlichkeitsdrive zum Start aktiviert hat. Dort veraendern sich rapide die Proportionen von Fords Koerperteile waehrend Zaphod mit Eddie noch ueber den noetigen Unwahrscheinlichkeitsfaktor fuer das naechste Ziel streitet. Arthur schlendert gemuetlich in sein Quartier wo er zu seiner Freude eine kleine chinesische Kanne mit vier kleinen chinesischen Tassen auf vier kleinen chinesischen Untertassen vorfindet. Nach dem Genuss einer Tasse stellt er fest, dass dies hier einwandfrei der beste Tee ist, den er je getrunken hat. Er findet auch einen kleinen Zettel, auf dem in altenglischer Schrift die Worte "Trinke und Geniesse" zu finden sind.

Einen kurzen Moment ist er sichtlich verwundert ueber eine verrueckte Kuh, die seine Kleidung traegt und genuesslich ein Handtuch kaut. Doch diese Kuh verschindet schnell beim Bremsen des Unwahrscheinlichkeitsdrive und Arthur stellt fest dass das einzige Kleidungsstueck, welches er je fern der Erde getragen hat, immer noch an seinem Koerper anliegt.

Zaphod: (Ueber Schiffs-Intercom) Diese vielen Abenteuer machen mich langsam hungrig. Wie ist es mit Dir, Affenmaennchen?
Arthur: (nippt an seinem Tee mit freundlichen Laecheln) Jetzt etwas Essen gehen... Jaa, das klingt gut.
Zaphod: Okay, dann lasst uns einen Happen im Milliways essen, das Restaurant am Ende des Universums! - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - EPILOG: Data und Picard erreichen die Shuttleabteilung um gerade noch zu sehen, wie sich die Herz aus Gold in einen unerwarteten Subtropischen Regenwald verwandelt, indem es - wie es sich fuer einen ordentlichen Regenwald gehoert - aus Eimern regnet. Ziemlich Nass helfen sie Lieutenant Worf auf die Beine.

Data: Beeblebrox und die anderen sind entkommen, Sir.
Picard: Ich sehe es, Mr. Data.
Data: Ich wuenschte ich haette die Moeglichkeit mit diesem Androiden namens Marvin mich zu unterhalten. Es scheint so als sei er gewissermassen eine... Persoenlichkeit.
Picard: Gut, Data. Sie haben mit Ihrer Vermutung vollkommen recht, aber glauben Sie mir, vielleicht ist es besser so...

Picard macht sich mit Worf auf den Weg zur Krankenstation.

Data: Captain, warten Sie bitte!
Picard: Was ist los, Data?
Data: (hebt ein Buch mit der Aufschrift "Keine Panik" in grossen freundlichen Buchstaben auf) Die Herz aus Gold hat das hier liegen lassen.
Picard: (Nimmt das Buch und untersucht es) Was ist es?
Data: Ich meine es handelt sich hierbei um "Per Anhalter durch die Galaxis". Ein aeusserst bemerkenswertes Buch. Wahrscheinlich das bemerkenswerteste Buch, das die grossen Verlage von Usar Minor je herausbrachten - Und dieses Buch ist nicht nur ausserordentlich bemerkenswert, es ist auch ausserordentlich erfolgreich - populaerer als "Der himmlische Heimschuetz-Allmanach", es verkaufte sich besser als "dreiundfuenfzig neue Sachen, die man bei Schwerelosigkeit machen kann" und ist streitlustiger als Oolon Coluphids drei philosophische Bombenerfolge "Wo Gott sich irrte", "Noch ein paar von Gottes groessten Fehlern" und "Wer ist denn dieser Gott ueberhaupt"
Picard: Interessant, Mr. Data, bitte fahren Sie fort.
Data: Gerne, Sir: In vielen der etwas laessigeren Zivilisationen am aeussersten Ostrand der Galaxis hat der Reisefuehrer "Per Anhalter durch die Galaxis" die grosse "Encyclopaedia Galactica" als Standardwerk fuer alle Kenntnisse und Weisheiten inzwischen laengst abgeloest. Denn obwohl er viele Luecken hat und viele Dinge enthaelt, die sehr zweifelhaft oder zumindest wahnsinnig ungenau sind, ist er dem aelteren und viel langatmigeren Werk in zweierlei Hinsicht ueberlegen...

* * * E n d e * * *

[Datas Erklaerung ueber "Per Anhalter durch die Galaxis" ist direkt aus dem gleichnamigen Roman von Douglas Adams uebernommen]
 
 
 
[Zurück] [Leseecke]

Line

30.10.01